User Tag List

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345
Ergebnis 101 bis 125 von 125

Thema: Zuckerstangen

  1. #101
    Mitglied Avatar von phönix
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    phönix-Universum
    Beiträge
    2.848
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von pteroman
    ... und ich hatte die blöde stockente mindestens 10.000 mal...
    du armer kerl. und da lebst du noch. so viel kehrolade ist nämlich nicht wirklich gesund.
    (dafür hatte ich den uhu mindestens 15 mal )

    [QUOTE=Predantus... Ach ja und vor allem, warum gibt es keine CRECK mehr zu kaufen, wo doch fast alle anderen DDR-Süßwaren eine zweite Chance bekommen haben. Also kämpfen wir für eine CRECK-Neuauflage mit Sammelbildern, damit Pierrot endlich seinen 41 Waldkauz bekommt und weiter hoffnungslos nach seiner Wühlmaus jagdt. [/QUOTE]

    vielleicht kannst du ja Argenta überreden, die sammelbilder auf die weiße puffreisschokolade zu kleben
    es ging nämlich nach 90 das gerücht, dass irgend eine schokofirma die creck-lizenz aufgekauft und verbrannt hat, damit solch ein schokoladenersatz nicht wieder in die schokoladenregale wandern kann.

  2. #102
    Mitglied Avatar von Predantus
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    4.393
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Wer weiß, wie die Creck heute schmecken würde. Die Schlager Süßtafel schmeckt ja auch nicht mehr so wie früher.

  3. #103
    Moderator Leipziger Comicgarten Forum Avatar von thowiLEIPZIG
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    MEGACITY LE
    Beiträge
    23.065
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    das stimmt. wo ja selbst DIE DIGEDAGS nicht mehr das sind, was sie einmal waren...
    wollnwermalhoffen, dass da nix gezündelt wird!

  4. #104
    Junior Mitglied
    Registriert seit
    01.2008
    Beiträge
    1
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ich such die creck schon seit jahren,aber die gibts wohl nicht mehr.also ich konnte 10 tafeln am stück futtern. naja und die bilder hat ja fast jedes kind gesammelt und eingeklebt.
    gruss aus rostock

  5. #105
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2002
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    2.651
    Mentioned
    36 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ach, das waren noch Zeiten ...

    Meine Creck sah übrigens so aus, die Verpackung mit dem Füßeballer und dem Gewichtheber war mir unbekannt. Vielleicht regional (Sachsen) oder nach meiner Zeit (nach 1983):creck schokolade - Suchen (bing.com)

  6. #106
    Moderator Leipziger Comicgarten Forum Avatar von thowiLEIPZIG
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    MEGACITY LE
    Beiträge
    23.065
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich habe sicherlich mehr Creck gefressen als Hochsprung geübt.

    Und da ich jahrelang im Ferienaustausch nach Polen gefahren bin: Creck war fast so etwas wie Valuta.

    In Polen gab es eine Zeit lang keine Schokolade und da ließ sich tatsächlich eine Creck für 80 Pfennige in (umgerechnet) 10 Mark um"rubeln".

    Gefragt waren in Polen auch Kaffee und Damenstrumpfhosen...(?!)

    Dafür habe ich auf einem "Schwarzmarkt" in Warschau das KISS-Album DOUBLE PLATINUM Für 150 Ostmärker erworben. Also 15 Creck für 1 KISS...

  7. #107
    Mitglied Avatar von Bastos
    Registriert seit
    06.2005
    Ort
    wieder in Berlin :-))
    Beiträge
    1.730
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von thowiLEIPZIG Beitrag anzeigen
    Ich habe sicherlich mehr Creck gefressen als Hochsprung geübt.

    Und da ich jahrelang im Ferienaustausch nach Polen gefahren bin: Creck war fast so etwas wie Valuta.

    In Polen gab es eine Zeit lang keine Schokolade und da ließ sich tatsächlich eine Creck für 80 Pfennige in (umgerechnet) 10 Mark um"rubeln".

    Gefragt waren in Polen auch Kaffee und Damenstrumpfhosen...(?!)

    Dafür habe ich auf einem "Schwarzmarkt" in Warschau das KISS-Album DOUBLE PLATINUM Für 150 Ostmärker erworben. Also 15 Creck für 1 KISS...
    Aber die Damenstrumpfhosen hat dir keiner vom Leib gerissen. Du musstest nicht halbnackt wieder nach Hause fahren …

  8. #108
    Mitglied
    Registriert seit
    02.2007
    Beiträge
    106
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Super, was es im Digedagsforum schon alles für Themen gab, und welche Metamorphosen dabei im Laufe der Jahrzehnte so zustande kamen. Von der geringelten Zuckerstange aus MvHH Heft 120 letztendlich zur Creck „Dessert-Tafel“!
    Auch wenn das vermutlich keinen interessiert, hätte ich noch was zur Zuckerstange beizutragen. Zur Erscheinungszeit von Heft 120 gab es bei uns im Konsum um die Ecke (Merseburg, Bezirk Halle) so längliche Stangen unter der Bezeichnung Zuckerstange. Keineswegs geringelt sondern zur Hälfte blassrosa, zur Hälfte hellgelb, leicht ovaler Querschnitt mit einem kleinen Grat von der Pressform, und außer süß schwang da ein leichtes Aroma mit (Anis?, Vanille?, vergessen). Als lebensverlängernde Maßnahme hätten sie wenig getaugt, denn sie waren ein Stück kürzer als eine Tafel Creck, bzw, in etwa so lang wie eine hier auch schon besprochene Lakritzstange. Die Dinger kosteten, glaube ich, 5 Pfennig das Stück.


    Als ich Dig und Dag in Heft 120 die langen, geringelten Zuckerstangen lutschen sah, war ich damals bisschen neidisch, hätte freilich nicht in ihrer Haut (bzw. der hoffnungslosen Lage) stecken wollen.

  9. #109
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2002
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    2.651
    Mentioned
    36 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Eddy, an den von dir genannten gelbrosa Süßkram erinnere ich mich auch. Das Aroma war irgendwie besonders, kann es aber auch nicht mehr zuordnen.
    Und an schwere Diabetiker könnte der MOSI-Henker auch Zuckerstangen als Hinrichtungsart austeilen. Zu denen gehören unsere braven Digedags aber wohl nicht (auch wenn sie dem einen oder anderen Zucker-Massaker nicht ganz abhold waren: z. B. Nr. 32, S. 11/12 oder auch Nr. 218, S. 12/13).

  10. #110
    Mitglied
    Registriert seit
    12.2002
    Ort
    Lenz
    Beiträge
    414
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Mensch Eddy, endlich gibt es mal jemanden, der diese Stangen noch kennt. (Na gut, ptero jetzt auch.) Perfekt beschrieben, ja so sind die gewesen! Und GENAU DIESE beschriebenen Stangen waren (für mich) soo gut! Man konnte sie zerbeißen, waren also irgendwie luftiger als die neuartigen Zuckerstangen, die eher Kandiszucker-hart sind. Der Geschmack war Orange-Zitrone-Vanille (andeutungsweise) und sie waren in einer ähnlichen Verpackung wie damalige Schultafelkreide verpackt....
    Vielleicht waren die auch das Ergebnis der Komsumgüterproduktion einer Kreidefabrik, denn von der Konsistenz waren sie ähnlich (daher auch der "Anbiss") Ich war und bin jedenfalls begeistert und würde die Dinger sofort wieder kaufen! (ich glaube, die wurden in Zittau hergestellt) Falls jemand mehr über diese Stangen weiß oder jemanden kennt, der was weiß, bitte hier melden! (oder per PN)

  11. #111
    Moderator Leipziger Comicgarten Forum Avatar von thowiLEIPZIG
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    MEGACITY LE
    Beiträge
    23.065
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

  12. #112
    Mitglied Avatar von MausR
    Registriert seit
    04.2000
    Beiträge
    379
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Leute, ihr wisst aber sicher, dass echte Zuckerstangen, lässt man sie so mindestens 10 Monate liegen, auch die kreidige Konsistenz der DDR-Zuckerstangen annehmen? Woher ich das weiß? Selbst ausprobiert.

    Und kann es sein, dass unsere Zuckerstangen damals "Bleistifte" hießen?

  13. #113
    Moderator Leipziger Comicgarten Forum Avatar von thowiLEIPZIG
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    MEGACITY LE
    Beiträge
    23.065
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von MausR Beitrag anzeigen
    Leute, ihr wisst aber sicher, dass echte Zuckerstangen, lässt man sie so mindestens 10 Monate liegen, auch die kreidige Konsistenz der DDR-Zuckerstangen annehmen? Woher ich das weiß? Selbst ausprobiert.

    Und kann es sein, dass unsere Zuckerstangen damals "Bleistifte" hießen?
    Ich glaube wirklich, dass ich NIE welche gegessen habe.

    Und an Bleistiften knabbern war tatsächlich usus, ich hatte wohl nicht einen einzigen gut erhaltenen Stift...
    Geändert von thowiLEIPZIG (23.05.2024 um 00:13 Uhr)

  14. #114
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2002
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    2.651
    Mentioned
    36 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Bei uns gab es dazu den Spruch:
    Knabberst du am Bleistift rum,
    wirst du Lehrer oder dumm!

  15. #115
    Moderator Leipziger Comicgarten Forum Avatar von thowiLEIPZIG
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    MEGACITY LE
    Beiträge
    23.065
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von pteroman Beitrag anzeigen
    Bei uns gab es dazu den Spruch:
    Knabberst du am Bleistift rum,
    wirst du Lehrer oder dumm!
    Wehe, du sagst, dass ich BEIDES geworden bin!

    Davon abgesehen: Ich kann mich an wenig erinnern, aber den "Geschmack" vergisst man nicht...
    Geändert von thowiLEIPZIG (23.05.2024 um 11:40 Uhr)

  16. #116
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2002
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    2.651
    Mentioned
    36 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zum Glück war der Spruch von Manne Piatkowsky und nicht von mir.

    Von diesen ominösen Zuckerstangensurrogaten mal abgesehen, fand ich als kleiner Junge Henry-Bonbons klasse und später war ich in Katzenzungen vernarrt. Auch den Ost-Yoghurt (rosa mit Stich ins Pink) fand ich schmackhaft und hoffe bis heute, dass er nicht gänzlich aus russischem Erdöl gekeltert wurde.

  17. #117
    Moderator Leipziger Comicgarten Forum Avatar von thowiLEIPZIG
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    MEGACITY LE
    Beiträge
    23.065
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Echt??? Mit dem Ost-Joghurt konnte ich gar nichts anfangen. Hat künstlich geschmeckt und ich habe mir immer Marmelade drangemischt, um ihn halbwegs essen zu können. Nach der Wende war ich tatsächlich überrascht, wie gut Joghurt schmecken kann...
    Also vermutlich tatsächlich russisches Erdöl...

  18. #118
    Mitglied Avatar von Diskomo
    Registriert seit
    10.2020
    Ort
    Pension Schöller
    Beiträge
    2.156
    Mentioned
    92 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Dafür ist Nudossi allen anderen ähnlichen Brotaufstrichen überlegen.
    Ein Leben ohne Roboter ist möglich, aber sinnlos.

  19. #119
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2002
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    2.651
    Mentioned
    36 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Und ich dachte bis eben, der Nudossi ist ein FKKler aus den neuen Bundesländern.

  20. #120
    Moderator Leipziger Comicgarten Forum Avatar von thowiLEIPZIG
    Registriert seit
    07.2000
    Ort
    MEGACITY LE
    Beiträge
    23.065
    Mentioned
    10 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ...passt dann ja auch wieder zu ZUCKERSTANGEN...
    #duckundweg

  21. #121
    Mitglied Avatar von Orlando
    Registriert seit
    10.2000
    Ort
    Oderwitz in Sachsen
    Beiträge
    559
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    ... und zu Gummischlangen.

  22. #122
    Mitglied
    Registriert seit
    01.2002
    Ort
    Mecklenburg
    Beiträge
    2.651
    Mentioned
    36 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Meine Freundin meint eben, diese blassgelbrosa Zuckerstangen hießen Karamellstifte und es gab sie zu 6 oder 8 St. in einer Papiertüte, wo ein Mecki drauf war.

  23. #123
    Mitglied Avatar von mutawakkel
    Registriert seit
    07.2004
    Ort
    Bretnig
    Beiträge
    433
    Mentioned
    3 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zitat Zitat von pteroman Beitrag anzeigen
    Meine Freundin meint eben, diese blassgelbrosa Zuckerstangen hießen Karamellstifte und es gab sie zu 6 oder 8 St. in einer Papiertüte, wo ein Mecki drauf war.
    An die kann ich mich auch erinnern, die waren echt lecker...
    Wer die Laterne trägt, stolpert leichter, als wer ihr folgt. (Jean Paul)

  24. #124

  25. #125
    Mitglied Avatar von MausR
    Registriert seit
    04.2000
    Beiträge
    379
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Na gut, dann eben Karamellstifte und nicht Buntstifte, aber auf jeden Fall Stifte und nicht Stangen.

    Danke für den Link! Na, wenn die von Vadossi aus Dresden kamen, dann kein Wunder, dass es die im Norden so selten gab

Seite 5 von 5 ErsteErste 12345

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •