User Tag List

Ergebnis 1 bis 6 von 6
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2008
    Beiträge
    42
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)

    Chemie in Lustigen Taschenbüchern

    Schönen Nachmittag, die Damen und Herren

    Ich bin angehender Lehrer und muss für meine Seminararbeit "Comics im Chemieunterricht" im Rahmen des Referendariats passende Ausschnitte aus Comics herausfiltern und entsprechende Einstiege, Erarbeitungsphasen, Modellkritik etc. kreieren.
    Welche LTBs (bzw. Stories) fallen euch spontan ein, die im entferntesten mit Chemie zu tun haben? Bzw. wie ich am besten danach suche. Nochmal meine Bibliothek durchzulesen wird zeitlich schwer

    Da ich alle seit Jahren begeisteterter Sammler bin und meine Sammlung beinahe komplett ist, fehlt es mir auf jedenfall nicht an der Hardware

    Vielen Dank für eure Hilfe,
    mit freundlichen Grüßen

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    02.2004
    Beiträge
    2.307
    Mentioned
    5 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Da fällt mir z.B. die Story "Die Chaos-Chemiker" (MM 33/00) ein, wo Tick, Trick und Track vom Berühmtsein träumen:



    Dann gibt es eine Story in MM 29/59, wo Goofy in den Kuhfuß-Chemiewerken experimentiert. Mit explosivem "Erfolg"!

    Und auch Daisy werden angesichts ihrer zahllosen Parfümflakons im Badezimmer Fähigkeiten als "Chemie-Fachmann" unterstellt (MM 51/58).

  3. #3
    Mitglied Avatar von wackeraner
    Registriert seit
    03.2015
    Beiträge
    185
    Mentioned
    4 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Zunächst mal: Respekt für dieses Seminararbeits-Thema! Generell beneide ich dich als Kollege zwar keinesfalls für die Arbeit, die da dahintersteckt (wie ja im gesamten Referendariat), aber zumindest ist das Thema echt genial!

    Ich hätte spontan an MM Nr. 47 (Jahr 1989) gedacht - "Donaldchens Mondfahrt". Da experimentiert Donald mit dem Chemiebaukasten der drei Neffen und erfindet "Duckamit", den laut Donald "springlebendigsten Sprengstoff, der je erfunden worden ist." Eine geniale Geschichte und vielleicht gerade auch deshalb passend, weil Donald bei seinen Experimenten viele chemische Begriffe bzw. Formeln hernimmt.

    Genau genommen hat auch die letzte Geschichte aus der gleichen Ausgabe der Micky Maus was mit Chemie zu tun: "Der Fortismiumbehälter". Daniel Düsentrieb hat ein Element (Fortismium) entdeckt, das härter als alle anderen Elemente ist und deshalb einen Geldspeicher für Dagobert aus diesem Element gebaut. Doch natürlich kommt es zu Komplikationen, und so müssen die beiden zum Mond aufbrechen, um ein noch härteres Element zu finden. Auch eine geniale Story!

    Es gibt bestimmt noch viele andere Beispiele; ich werde mal in mich gehen und dann weitere posten! Einstweilen schon einmal toi toi toi für deine Arbeit - ich fühle mit dir!
    Geändert von wackeraner (23.05.2016 um 16:59 Uhr)

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    07.2010
    Beiträge
    926
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Die erste Geschichte von LTB 128 mit den Plastikhäusern könnte vielleicht passen. Evtl. auch die erste Geschichte von LTB 126, wobei die wahrscheinlich eher in den Bereich Physik passen dürfte. In LTB 78 geht es in einer Geschichte um die Suche nach einem Element, dass wertvoller ist als Gold (Rhodium glaube ich).

  5. #5
    Mitglied Avatar von Chikorita
    Registriert seit
    12.2002
    Beiträge
    203
    Mentioned
    1 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Ich empfehle den Barks-Klassiker "Erlebnisse einer Weihnachtsgans", wo Donald mit selbst zusammengebrautem Raketentreibstoff seinen Festtagsbraten zubereitet: https://coa.inducks.org/story.php?c=W+WDC+220-01

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    09.2008
    Beiträge
    42
    Mentioned
    0 Post(s)
    Tagged
    0 Thread(s)
    Super! VIelen Dank Damit lässt sich ja schon einiges anfangen. Vor allem da ich den Blick gar nicht auf den MMs hatte, sondern eher Richtung LTBs. Vielleicht finden wir ja noch mehr. Ja ich bin auch begeistert von diesem Thema auch wenn es sehr unkonventionell ist. Viele andere arbeiten einfach nur eine Unterrichtssequenz genauer aus und das wars.
    Aber ist ganz witzig Comics unter dem Begriff "Arbeit" zu lesen
    Ein paar Storys, die ich mir schon rausgesucht habe um die Diskussion und das Thema weiter zu vorantreiben:
    LTB 76: Atömchen, Zuckerwatteschnee, Leuchtschnee (Wahnsinnsstory in dem Kontext ) https://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL++206-AP
    LTB 198: Das Grüne Gewissen. Im Inneren einer Pflanze mit sovielen fachlichen Anspielungen, auch wenn es sehr ins biologische abdriftet https://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1983-B
    LTB 144: Phantomias und Bubble Billy: Außerirdischer verändert die Struktur von Kaugummi. Schöner Oberstufenstoff https://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1707-A
    LTB 122: Querfeldein über Stock und Stein; Grün ist das Leben. ähnlich nett wie 198 und da ich Biologie-Lehrer bin, kann man es nicht gänzlich weglassen. https://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1455-BP
    LTB 303: Riskanter Einsatz: Bereisen der Molekülwelt; Molekülkanone etc. https://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL++167-A
    LTB 389: Im Bann des Phantoms: "Molekülverdampfer", Ähnliche Grundfrage: Können Moleküle verdampfen? https://coa.inducks.org/story.php?c=D+2008-208
    LTB 427: Total im Stress: Erfindung eines Wasser mit dem man atmen kann https://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+2733-2
    LTB 128: Eine Stadt im Kunsstoff-Fieber, Dimethylbromodiphenylpybrizeronyl – ein neuer Super-Kunststoff https://coa.inducks.org/story.php?c=I+TL+1538-AP

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •