Folgendes:

Ich arbeite seit einigen Jahren bei einer Fanseite mit. Wir haben einen einigermaßen guten Kontakt zum deutschen Lizenznehmer des Rechteinhabers. Zudem hat der Betreiber unserer Seite letztes Jahr einen Online-Shop eröffnet, über den er selbst (legale) Ware zum Thema vertreibt.

Unser größter "Konkurrent" ist eine Seite, deren größter Anziehungspunkt vor einigen Jahren primär illegale Downloads (Fernsehepisoden, komplette Comic-Scans) waren. Wir versuchen dagegen, möglichst keine Urheberrechte zu verletzen, und hoffen angesichts unserer Kontakte zum Rechteinhaber, daß dieser uns kleinere, sekundäre Verstöße (in Deutschland ist ja praktisch jedes Foto eines Produktes bereits eine Urheberrechtsverletzung - solange der Rechteinhaber derartige Fotos aber eher als "Werbung" für sein Produkt begreift statt als Verletzung seiner Rechte, sind einige Firmen kulant genug, ihrem Zielpublikum nicht unnötig vor den Kopf zu stoßen) durchgehen läßt. Auf Anfragen der Presse und von Drittfirmen werden auch häufig wir als Ansprechpartner vermittelt.

Erwähnte Konkurrenzseite hat sich derweil offenbar von der rechtlich fragwürdigen Vergangenheit distanziert, wird aber immer noch primär von, sagen wir mal, etwas unreifen Personen frequentiert. Diese haben in der Vergangenheit mehrfach eigenhändig unüberlegte Aktionen gestartet, anschließend versucht, diese auch bei uns zu bewerben, und uns dann mangels Koperationsbereitschaft unsererseits (was primär an der Zielsetzung und der mangelnden Durchdachtheit der Aktionen lag) als böse Saboteure hinzustellen versucht. Nach dem Motto: Wer uns nicht jubelschreiend unterstützt, schadet damit aktiv unseren Bemühungen.

Darüber hinaus ist die Konkurrenzseite aus sicherheitstechnischer Sicht, sagen wir mal, bedenklich. Es vergeht kaum ein Jahr, in dem die Seite nicht durch einen Hackerangriff lahmgelegt wird. Mangels Backups führt dies regelmäßig zu einem Super-GAU, woraufhin die Seite und das Forum komplett neu gestartet werden und sämtliche Mitglieder sich zum wiederholten Male neu anmelden müssen.

In der Vergangenheit haben sich wiederholt Mitglieder der Konkurrenzseite bei uns angemeldet und in unserem Forum herumgetrollt. Wir haben die betreffenden Accounts dann gesperrt und die betreffenden Threads bzw. Beiträge entsorgt. Dies wurde uns dann wiederum als "Zensur" ausgelegt. Im Gegenzug dazu hat bislang keiner unserer Leute - zumindest nicht mit der Zustimmung von uns - bei der "Konkurrenz" aktiv für Ärger gesorgt. (Fairerweise muß dazu gesagt werden, daß es auch bei der anderen Seite einige Admins gab, die an einem Dialog interessiert waren. Sinnigerweise hat es die Seite mittlerweile geschafft, alle diese Admins zu vergraulen.) Dazu ist die andere Seite für uns einfach nicht wichtig genug. Wir würden es vorziehen, die Seite einfach zu ignorieren, wenn deren Mitglieder sich uns nicht immer wieder aufdrängen würden.

Nun ist folgendes passiert:

Vor einigen Wochen hat sich bei der "Konkurrenz" jemand unter dem Benutzernamen des Eigentümers unserer Seite angemeldet und dort als Troll für Ärger gesorgt. Dabei hat er dann auch mit seinen Hacker-Kenntnissen geprahlt.

Kurz darauf war die Seite platt. Und mußte aufgrund fehlender Backups wieder mal neu gestartet werden.

Und jetzt behaupten die Mitarbeiter der anderen Seite sowie deren Mitglieder, daß wir - bzw. der Betreiber unserer Seite - sie gehackt hätten. Ohne Beweis, einzig aufgrund der Tatsache, daß sich jemand unter seinem Namen in ihrem Forum angemeldet und dort herumgetrollt hat. (Mir wurde vor ein paar Jahren ebenfalls schon mal ein Hackerangriff unterstellt. Ich konnte damals aber aufgrund der mittlerweile nicht mehr aktiven dialogbereiten Admins einen Konflikt aus der Welt schaffen.) Und das verbeiten sie nicht nur in ihrem Forum, sondern auch in diversen anderen Foren, in der Absicht, unsere Seite als böse Spielverderber hinzustellen.

Kurz gesagt: Wir bemühen uns, die Existenz der anderen Seite nach Möglichkeit einfach zu ignorieren, aber irgendwelche Kindsköpfe versuchen immer wieder, einen Streit vom Zaun zu brechen und das anschließend uns in die Schuhe zu schieben.

Die Tatsache, daß ein Großteil der derzeit aufgebrachten User der Konkurrenzseite offenbar Minderjährige sind, die schlicht noch nicht in der Lage sind, die Tragweite ihres Tuns zu erfassen, macht die Sache nur noch schlimmer.

Derzeit denkt der Betreiber unserer Seite darüber nach, die Seite dichtzumachen. Nur leider fürchten wir, daß die Konkurrenzseite auch noch einen Weg finden wird, uns das irgendwie negativ auszulegen.